Kardio-TMZ Webseite geht an den Start
Vor einem Jahr haben wir uns auf dem Weg gemacht ein Telemedizinzentrum (TMZ) zu gründen. Nach dem GBA-Beschluss von 2021 und der Veröffentlichung der Qualitätskriterien im April 2022 galt es…
Vor einem Jahr haben wir uns auf dem Weg gemacht ein Telemedizinzentrum (TMZ) zu gründen. Nach dem GBA-Beschluss von 2021 und der Veröffentlichung der Qualitätskriterien im April 2022 galt es…
Ein Jahr nach Start unseres neuen Anamnese-Tools IDANA für Erstanmeldungen ziehen wir ein positives Resümee. In den zurückliegenden 12 Monaten haben wir 2133 neue Patienten über diesen Weg in unsere…
Die myon-clinic GmbH, ein Teil der myoncare Gruppe und die BNK Service GmbH, Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen e.V. ( BNK) gründen zusammen ein Joint-Venture, um neue Wege im Bereich…
Psyche und Herz stehen in einem engen Verhältnis. Denn seelische Belastungen greifen auch das Herz an. Ein Autorenteam der European Association of Preventive Cadiology (EAPC) hat eine umfangreiche Literaturrecherche und…
Neben der Fernüberwachung von Patient:innen mit implantierten Devices wie CRT-Systemen (Kardiale Resynchronisationstherapie) und ICDs (Defibrillatoren) bieten wir als kardiologisches Telemedizinzentrum ab sofort auch Telemonitoring bei Herzinsuffizienz für Patient:innen ohne kardiale…
Langsam aber stetig hält die Digitalisierung auch im Gesundheitswesen Einzug und optimiert nicht nur im organisatorischen Bereich die Prozesse, sondern bietet auch in der medizinischen Versorgung immer mehr Vorteile. So…
Nachdem das Südstadtklinikum Rostock nach nur acht Monaten intensiver Bauphase seinen Neubau eröffnet hat, stehen neben neuester und modernster Technik für die Gefäß- und Wirbelsäulenchirurgie auch zwei neue Herzkatheterlabore für…
Wie einige von Ihnen bereits telefonisch von uns erfahren haben, ist eine Terminvereinbarung für neue Patient:innen in unserer Praxis ab dem 01.04.2022 nur noch online möglich. Unter https://kardiologen-rostock.de/erstanmeldung werden Ihnen…
Es ist Montagfrüh 8:45 Uhr, alle Rechner sind hochgefahren, Ärzte und Fachangestellte sind startklar, 10 Patienten warten auf den Checkin. Aber schon beim 2. funktioniert der Kartenleser nicht wie gewünscht…
Dieser Frage ist unsere Auszubildende im 1. Lehrjahr, Alissa, nachgegangen, denn Umwelt- und Klimaschutz geht uns alle etwas an! Alissa hat verschiedene Bereiche der Praxis analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen ausgesprochen,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen