Skip to content
Wechsel von Medistar zu T2MED
Autoren: Dr. Frank Henschel
Vor über 2 Jahren reifte bei uns die Entscheidung sich vom bishrigen PVS (Praxisverwaltungssystem) aus vielerlei Gründen zu verabschieden. Hauptgründe waren häufige Systemabstürze, wenig komfortable Datenimport und Exportfunktionen, irrsinnige Preisentwicklung und mangelnder Support.
Die Suche nach einem zukunftsweisenden PVS und dann die Entscheidung für T2MED nahmen einen größeren Zeitraum ein, Irrwege eingeschlossen.
Am Ende aber haben wir im November 2024 die Umstellung mit einer sehr kompetenten IT-FFirma aus Lübeck in Angriff genommen und unsere Praxis mit 5 Ärzten in das neue Abenteuer „gestürzt“. Eine Woche dauerte die IT-technische Umrüstung der Praxis.
Nach inzwischen drei Monaten anstrengender Nachjustierungen kehrt Zufriedenheit ein. T2MED ist eine innovative, praxisnahe Software.
Server und Rechner sind Apple und Windows kompatibel, sogar linux für die Freeks.
Bei Update‘s bisher keine relevanten Probleme. Sono GDT, Terminiko, IDANA und custo kompatibel in unserem Fall.
Import Export sehr einfach per Drag and Drop.
Digitales Fax + Email + Scan Import Export alles kein Problem.
Brieftextvorlagenerstellung auf Basis libre Office herausfordernd, Arztbriefe können aber mit einem Klick in pdf umgewandelt werden.
Laboreinbindung.
Exzellente Telematik-Performance (für die enttäuschenden, wenig praktikablen Vorgaben der gematic bei der eAB-Gestaltung kann T2MED nix), versucht aber die e-Services durch schnelle Updates weiter zu verbessern.
Guter Support und hervorragende Hilfe via Community im Forum.
Rechnungen für Privatpatienten kann man selbst erstellen, auch Erinnern oder Anmahnen.
Handy App zum schnellen Nachschauen über VPN (bisher nur iPhone). Home-Office Performance exzellent via OpenVPV connect mit Windows Laptop.
Im Vergleich zu Medistar deutlich kostengünstiger.
Es ist noch einiges zu tun was Suchlisten und Kontrolling betrifft. Aber das Gro läuft und wir bereuen es nicht.