Kardiologen Rostock
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Henschel/Rink/Brinckmann/Ladendorf
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir – unbefristet – in Teil- oder Vollzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere kardiologische Facharztpraxis inmitten der KTV ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Patientenempfang.
Über uns:
Wir sind ein heterogenes Team aus derzeit vier Ärzt:innen, fünf MFA, einer MTAF (und spezialisierten Herzinsuffizienz-Assistentin), einer Gesundheits- und Krankenpflegerin, einer Auszubildenden zur MFA, derzeit drei studentischen Aushilfskräften aus der Humanmedizin, vier Allround-Organisatorinnen an der Patientenanmeldung und am Telefon sowie einer Praxismanagerin.
Gemeinsam versorgen wir als zertifizierte Brustschmerzambulanz und „Heart Failure Unit“ (HFU) durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie pro Quartal über 3.000 Patient:innen aus der Hansestadt und der Region Mittleres Mecklenburg.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der allgemeinen konservativen Kardiologie, wie die Durchführung von Ergometrien und Echokardiographien als Basisleistungen, über die telemedizinische Überwachung von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren bis hin zu komplexen, invasiven Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, wie ambulante Herzkatheteruntersuchungen und minimalinvasive Implantationen von Herzklappen (TAVI) in Kooperation mit den umliegenden Kliniken.
Ihre Aufgaben:
- umfassende und verständnisvolle Betreuung unserer teils schwer kranken und multimorbiden Patient:innen
- das Ein- und Auschecken unserer Patient:innen an unserem Empfang (Erfassung von Patientendaten unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzrichtlinien, Erstellung von Verordnungen und ärztlichen Bescheinigungen etc.)
- interne und externe Terminorganisation für unsere Patient:innen unter Berücksichtigung der vorhandenen räumlichen und personellen Untersuchungsressourcen
- telefonische und schriftliche Kommunikation mit Patient:innen, Krankenkassen, weiterbehandelnden Ärzten, Krankenhäusern sowie sonstigen externen Dienstleistern
- kassenärztliche und privatärztliche Abrechnung gemäß aktuellem EBM und GOÄ sowie die Erstellung der Privatliquidationen gemäß ärztlicher Dokumentation
- Digitalisierung und Archivierung von Behandlungsunterlagen und Dokumenten
- Erstellung von Befundberichten
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen in der modernen Büroorganisation
- Sie sind ein kommunikativer, freundlicher Mensch und zeigen viel Einfühlungsvermögen für unsere z.T. schwer chronischen kranken Patient:innen
- Sie können auch mit schwierigen Gesprächspartnern gut umgehen und bleiben dabei stets ruhig und gelassen
- Beschwerdemanagement ist für Sie kein Fremdwort
- Sie arbeiten sich schnell in neue Aufgabengebiete und Software ein
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Windows (Explorer) und Office® (v.a. Word, Outlook und Excel)
- Sie behalten auch in stressigen Situationen stets den Überblick und Ihre Gelassenheit
- bei Ihrer Arbeit stehen Seriosität, Diskretion, Loyalität und Kollegialität an oberster Stelle
- idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im (ambulanten) medizinischen Bereich und beherrschen die medizinische Terminologie
- Kenntnisse im Umgang mit CGM Medistar® wären wünschenswert, aber keine Bedingung (Einarbeitung erfolgt)
Unser Versprechen:
- Sie erwartet ein (krisen-)sicherer Arbeitsplatz in einem technisch-modernen Arbeitsumfeld
- Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabengebiete und unsere Software und unser freundliches Team unterstützt Sie jederzeit bei Fragen
- Sie erhalten eine adäquate Vergütung (Eingruppierung erfolgt nach Berufsausbildung, Fort- und Weiterbildungen und Berufsjahren) sowie zusätzliche Erholungsbeihilfen zu Ihrem Urlaub
- 28 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- pünktlichen Feierabend
- regelmäßige Teamevents
- Jobfahrrad, Fahrkostenzuschuss oder Ticket für den ÖPNV
- zusätzlich zu Ihrem Gehalt einen monatlichen Sachbezug bis zu 50,00 € über edenred ® (Shopping und Essen gehen bei vielen örtlichen Partnern)
- 1 x im Monat Homeoffice-Möglichkeit (nach Einarbeitungszeit) für Verwaltungstätigkeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenlose Kaffeespezialitäten und Obst am Arbeitsplatz
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 28.02.2023 über unser Onlinebewerbungsformular.
Geforderte Unterlagen (in einem PDF):
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Arbeitszeugnisse
- Nachweis des vollständigen Impfschutzes gegen COVID-19 (für Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen seit dem 16.03.2022 verpflichtend)
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anna Christina Schulz (Praxismanagerin)
Tel. 0381 – 208 798 14
E-Mail: a.schulz@kardiologen-rostock.de